Hochzeit, Tod und sonst so? VERSTEHENDE ETHIK mit Prof. Dr. Rupert Scheule

Shownotes

Was soll das denn? – genau das fragt Prof. Dr. Rupert Scheule, wenn er Menschen in entscheidenden Lebensmomenten wissenschaftlich begleitet. In dieser Folge des Gasthörer sprechen wir mit dem Moraltheologen der Uni Regensburg über seinen Ansatz der verstehenden Ethik. Was bedeutet es, Menschen und ihre Entscheidungen wirklich nachvollziehen zu wollen – jenseits moralischer Urteile?

Wir werfen einen Blick auf den interdisziplinären Masterstudiengang Perimortale Wissenschaften, sprechen mit der Bestatterin und Psychologin Annette Seibel über psychische Belastungen im Umgang mit dem Tod, diskutieren die Ergebnisse einer aktuellen Studie zu katholischen Hochzeiten – und schauen auf Scheules neuestes Forschungsprojekt zu Übergängen im Leben. Eine Folge über Abschiede, Aufbrüche – und den Versuch, menschliches Verhalten mit Empathie und wissenschaftlicher Neugier zu begreifen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.